Am Dienstag vor einer Woche wurde im ZDF Hauptstadtstudio in Berlin der Deutsche Gründerpreis 2013 verliehen. Die Preisträger aus den Rubriken Start-up, Aufsteiger, Sonderpreis, Schüler und Lebenswerk stellen wir Ihnen nachfolgend vor. Zudem zeigen wir Ihnen unser Video von der Preisverleihung.
Als Experten beim Deutschen Gründerpreis schickten auch wir dieses Jahr mit Seedmatch wieder ein Start-up ins Rennen – das immerhin unter die Top 10 kam. Auf der feierlichen Preisverleihung wurden dann stets die Top 3 Start-ups und Unternehmen in den Kategorien Start-up und Aufsteiger vorgestellt und die finalen Sieger gekürt.
Deutscher Gründerpreis 2013 in der Kategorie Start-up
Effiziente Windräder, automatisierte Parksysteme durch Parkroboter und innovative Bauteile für die Automobilbranche – die Jury hatte in der Kategorie Start-up die Qual der Wahl zwischen den Top 3: der Innoven GmbH, der Serva Transport Systems GmbH sowie der EICS Group GmbH Engineering Solutions. Den größten Rückenwind haben dann die Gründer Martina Kuhlmann und Rolf Rohden gehabt und so konnte die Innoven GmbH die begehrte Auszeichnung mit dem Deutschen Gründerpreis 2013 ergattern.
Bei der Innoven GmbH dreht sich alles um produktionsreife Prototypen für die Windenergiebranche und Schifffahrt. Über die eigene Gründung sagt Martina Kuhlmann „Es wurde fast nur über Risiken gesprochen, nie über Chancen. Der Deutsche Gründerpreis gehört zu den wenigen, die uns Mut gemacht haben.“
Clik here to view.

Deutscher Gründerpreis 2013 in der Kategorie Aufsteiger
Müsli, eine intelligente Suchmaschine oder Mikrosensoren für chirurgische Instrumente: zu den Top 3 in der Kategorie Aufsteiger gehörten die Unternehmen Mymuesli, Averbis und die Fiagon. Voll auf den Geschmack gekommen, ist die Jury allerdings nur bei einem Unternehmen und so ging der Deutsche Gründerpreis 2013 an die Mymuesli GmbH. Beim E-Commerce-Modell von Mymuesli können sich die Nutzer aus zahlreichen Zutaten per Klick ihr eigenes Müsli mixen und nach Hause schicken lassen. Im Rückblick sagen die Gründer: „Damals steckte das Online-Shopping noch in den Kinderschuhen, soziale Netzwerke waren ganz neu. Das Timing passte, zehn Jahre früher oder später hätte es vielleicht nicht funktioniert“.
Clik here to view.

Deutscher Gründerpreis 2013 in der Kategorie Sonderpreis
Vier Rollen und ein Brett drauf – dies begleitet den Gewinner beim Deutschen Gründerpreis 2013 in der Kategorie „Sonderpreis“ schon ein ganzes Leben lang. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Titus Dittmann, der zahlreiche Unternehmen selbst gegründet und wie viele Selbstständige Höhen und Tiefen des Unternehmertums kennengelernt hat. Und welche Lehren Gründer vom Skateboarden ziehen können, finden Sie im Video weiter unten.
Clik here to view.

Deutscher Gründerpreis 2013 in der Kategorie Schüler
Clik here to view.

Um den Gründernachwuchs in Deutschland zu stärken, wird der Deutsche Gründerpreis auch in der Kategorie „Schüler“ vergeben. Bekannt gegeben wurde das Gewinnerteam bereits auf einer eigenen Veranstaltung: aber Ehre wem Ehre gebührt und so trat das Team von InnoWrite auch auf die große Bühne und holte sich den verdienten Applaus des Publikums für ihren Businessplan für das Scriptpad ab.
Deutscher Gründerpreis 2013 in der Kategorie Lebenswerk
Clik here to view.

Nicht mit dem Kopf durch die Wand – aber dafür mit dem Bohrer durch die Alpen. Dies gehört seit Jahrzenten zum Tagesgeschäft von Herrn Dr. Martin Herrenknecht und seinem gleichnamigen Unternehmen. Rund um die Welt kommen die Bohrer und Maschinen von Herrenknecht erfolgreich zum Einsatz – dies sah auch die Jury des Deutschen Gründerpreises so und verlieh Herrn Dr. Martin Herrenknecht den Deutschen Gründerpreis 2013 in der Kategorie Lebenswerk.
Video zur Preisverleihung Deutscher Gründerpreis 2013
Einige Eindrücke und Statements zu und von den Preisträgern haben wir Ihnen in unserem Video zusammengestellt.
Die Preisverleihung zum Deutschen Gründerpreis 2013 war eine gelungene Veranstaltung mit interessanten Gesprächspartnern, die wir sicherlich auch in den kommenden Wochen noch hier im Blog vorstellen werden. Auf jeden Fall freuen wir uns auch schon auf das nächste Jahr und den Deutschen Gründerpreis 2014. Alle Preisträger mit ausführlichen Portraits und Videos finden Sie auch auf der Website des Deutschen Gründerpreises.
Der Beitrag Deutscher Gründerpreis 2013: die Preisträger erschien zuerst auf GründerDaily.